Jagdverband Niederschlesische Oberlausitz

<script>
  // Get a reference to the button element
  const button = document.querySelector('.fr-toggle-button-alpha');

  // Add a click event listener to the button
  button.addEventListener('click', function () {
    // Get the current value of the aria-expanded attribute
    const currentAriaValue = button.getAttribute('aria-expanded');

    // Toggle the aria-expanded attribute value
    if (currentAriaValue === 'true') {
      button.setAttribute('aria-expanded', 'false');
    } else {
      button.setAttribute('aria-expanded', 'true');
    }
  });
</script>

Jäger werden & Weiterbildung

Jäger werden – Dein Weg zur Jagd

Die Jagd ist mehr als ein Hobby – sie ist gelebter Naturschutz, Verantwortung und Tradition. Wenn du Jäger werden möchtest, erwartet dich eine spannende Ausbildung mit theoretischem Wissen, praktischen Fähigkeiten und jagdlichen Erlebnissen.

Dein Weg zum Jagdschein:

Jagdausbildung

Schießtraining

Jägerprüfung (das „Grüne Abitur“)

Jagdschein beantragen

Erste Jagderfahrungen sammeln

Warum Jäger werden?

  • Naturschutz aktiv mitgestalten
  • Nachhaltige Ernährung
  • Tradition und Gemeinschaft
Jäger werden

Weiterbildung

Wie in allen Lebensbereichen ist auch in der Jagd eine regelmäßige Weiterbildung erforderlich. Deshalb bietet der Jagdverband Niederschlesische Oberlausitz auf seinem Jägertag oder anderen Veranstaltungen Fachvorträge zur Weiterbildung an. Im Vordergrund stehen Themen der Wildtiergesundheit, Wildbrethygiene, Wildbiologie und Jagdpraxis, wie z.B. der Effektivität der Bejagung aber auch neue Rechtsvorschriften oder Waffen- und Munitionstechnik.

Ansprechpartner: Dr. Axel Christian
E-Mail: axel.christian@jagdimkreisgoerlitz.de