Wild und Jagd > Wichtige Jagdarten185
Sächsisches Jagdgesetz
SächsJagdG zum Download
Sächsische Jagdverordnung
SächsJagdVO zum Download
Verwaltungsvorschrift Schalenwild
VwV Schalenwild zum Download
Wichtige Jagdarten
Die häufigste Jagdart in Deutschland ist der Ansitz. Auf dem Hochsitz wartet der Jäger auf das Wild, wird von den Tieren nicht so schnell wahrgenommen, kann ein großes Umfeld einsehen und hat die größte Sicherheit beim Schuss, da die Kugel von oben in Richtung Erde fliegt (Kugelfang) und so eine Gefährdung von Waldbesuchern nahezu ausgeschlossen ist. Die Pirsch ist das langsame und lautlose „auf das Wild zugehen“. Dabei muss der Jäger besonders auf die Windrichtung achten und für die Sicherheit beim Schuss das Geländeprofil genau kennen. Drück- und Treibjagden sind Bewegungsjagden, bei welchen das Wild durch Treiber und/oder Hunde in ihrem Tagesunterschlupf beunruhigt wird und von den Jägern auf dem Weg in einen neuen Tageseinstand bejagd werden kann. Da an Gesellschaftsjagden manchmal viele Jäger auf vergleichsweise kleiner Fläche teilnehmen, gelten dafür spezifische Sicherheitsbestimmungen der Berufsgenossenschaft.Sächsisches Jagdgesetz

Sächsische Jagdverordnung

Verwaltungsvorschrift Schalenwild
